
Die Genussregion Coburger Land freut sich mit ihrem Partner, der Edelobstbrennerei Schulz, über die Ehrung mehrerer ihrer Destillate bei der Fränkischen Obstprämierung 2019. Insgesamt wurden 644 Produkte in den Teilbereichen Brände, Geiste sowie Mazeration und Destill
ation durch die Klein- und Obstbrennerverbände Franken, Südostbayern und Lindau eingereicht.
Mit der Goldmedaillie prämiert wurde Nova sedes – 6-jähriger Malt Whisky.
Die Silbermedaillie erhielten folgende Produkte:
- Nova Sedes – 6-jähriger Grain Whisky (Rohweizenbrand)
- Zwetschgenbrand vom Zwetschgenfass
- Nova Sedes – DRY Gin
- Wildobstbrand Mispel
Ziel der Prämierung allgemein ist es, die Verbraucher auf die Vielzahl der regionalen Spitzenprodukte aufmerksam zu machen und auch die Gastronomen für die regionalen Spirituosen zu sensibilisieren. Dabei ist auch die Bewusstseinsbildung für die besondere Leistung der Edelbrenner, die durch ihre Produkte einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaften beitragen, ein wichtiger Mehrwert der Prämierung.
Aktuelle Services und Öffnungszeiten unserer Partner
/in Genussregion /von menznerRegionalität gelebt – Regionales Frühstücksbuffet bei Carl Schubart KG
/in Genussregion /von Tobias GruberBIOFACH 2020 – Weltleitmesse für Biolebensmittel
/in Genussregion /von menznerVom 12.-15. Februar findet in Nürnberg die BIOFACH, Weltleitmesse für Biolebensmittel, statt.
Mit dabei ist auch unser Partner der Genussregion, die Kräutermanufaktur „Wild Natural Spirit“ aus Roßfeld!
Im Sonderbereich für biozertifizierte Naturkosmetik – Vivaness – wird die Inhaberin Evelin Rosenfeld das StartUp vorstellen, das nicht nur mit der lupenreinen Qualilät der handgesammelten Tees, der naturreinen Kräuterdestillate und einer aus 100% Kräutersäften bestehenden Gesichtspflege aufwarten kann.
Tickets für einen Besuch der Messe erhalten Sie auf der Webseite der BIOFACH 2020.
Coburger Produkte überzeugen bei EMN-Spezialitätenwettbewerb
/in Genussregion /von Tobias GruberSaft aus eurem eigenen Obst!
/in Genussregion /von Tobias GruberKirchweih in der Genussregion Coburger Land
/in Erleben, Genussregion, Kirchweih /von Tobias GruberDie Genusstage Coburger Land 2019 in Bildern
/in Erleben, Genussregion /von Tobias GruberGenusstage Coburger Land 6.-8. September
/in Genussregion /von Tobias GruberWildkräuterspaziergang in der Genussregion Coburger Land
/in Genussregion /von menznerAm Samstag, 24. August bietet die Kräuterpädagogin Lydia Fuchs wieder einen Wildkräuterspaziergang an.
Das Thema lautet dieses Mal „Tinkturen, Kräuterauszüge oder Essenzen sind eine der ältesten Methoden um Kräuter auf lange Zeit schonend haltbar zu machen. Sammeln Sie an diesem Tag Wildpfalnzen und Blätter von Bäumen für eine vitalisierende Tinktur“.
Los gehts am 24. August um 14.30 Uhr an der Alten Schäferei in Ahorn.
Interessierte können sich noch bis zum 17. August bei Lydia Fuchs unter lydia.fuchs1@gmx.de anmelden! Die Kosten pro TeilnehmerIn liegen bei 15,-€.
Medaillien bei der Fränkischen Prämierung 2019 für unseren Partner Edelobstbrennerei Schulz
/in Genussregion /von menznerDie Genussregion Coburger Land freut sich mit ihrem Partner, der Edelobstbrennerei Schulz, über die Ehrung mehrerer ihrer Destillate bei der Fränkischen Obstprämierung 2019. Insgesamt wurden 644 Produkte in den Teilbereichen Brände, Geiste sowie Mazeration und Destill
ation durch die Klein- und Obstbrennerverbände Franken, Südostbayern und Lindau eingereicht.
Mit der Goldmedaillie prämiert wurde Nova sedes – 6-jähriger Malt Whisky.
Die Silbermedaillie erhielten folgende Produkte:
Ziel der Prämierung allgemein ist es, die Verbraucher auf die Vielzahl der regionalen Spitzenprodukte aufmerksam zu machen und auch die Gastronomen für die regionalen Spirituosen zu sensibilisieren. Dabei ist auch die Bewusstseinsbildung für die besondere Leistung der Edelbrenner, die durch ihre Produkte einen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaften beitragen, ein wichtiger Mehrwert der Prämierung.