Partner werden

Mitgliedschaft in der Genussregion Coburger Land

Sie sind ein Lebensmittelproduzent, Gastronom oder Beherbungsbetrieb aus der Region Coburg und möchten Mitglied in der „Genussregion Coburger Land“ werden?

Bestätigen Sie bitte vorab, dass Ihre Erzeugnisse und angebotenen Produkte den Leitlinien der „Genussregion Coburger Land“ entsprechen. Dafür füllen Sie einfach die Anmeldeformulare aus und schicken Sie per E-Mail an mail@region-coburg.de zurück.

Genussregion Coburger Land – Das Plus für die Region: Erfahren Sie mehr über den Mehrwert für Partner, die Rahmenbedingungen und Arbeit des Netzwerkes. Klicken Sie hier.

Selbstverpflichtungserklärung und Anmeldung für Partner aus Gastronomie, Hotellerie und Beherbergung

Selbstverpflichtungserklärung und Anmeldung für Partner aus Lebensmittelproduktion und -verarbeitung

Unsere Leitlinien

Die in der Genussregion Coburger Land vertretenen Lebensmittelproduzenten und Gastronomen bekennen sich zu folgenden Leitlinien:

  • Die Herstellung und Verarbeitung der Produkte erfolgt zum überwiegenden Teil in Stadt und Landkreis Coburg.
  • Die Grund- und Rohstoffe der Erzeugnisse sollen – soweit verfügbar – aus der Region stammen.
  • Der eigene Betrieb ist inhabergeführt und stellt Arbeits- und/oder Ausbildungsplätze in der Region bereit.
  • Die Transportwege zwischen den Erzeugern und Endverbrauchern werden so kurz wie möglich gehalten.
  • Der Transport und die Schlachtung von Tieren erfolgen tierschonend.
  • Eine bestmögliche Lebensmittelhygiene ist eine Selbstverständlichkeit.
  • Gastronomische Betriebe bieten ganzjährig mindestens drei regionaltypische Gerichte und ein regional erzeugtes Getränk an.

Unsere Regionalerzeuger und -gastronomen bekennen sich im Rahmen einer Selbstverpflichtungserklärung zu den hier aufgeführten Leitlinien. Die Beachtung und Einhaltung unserer Leitlinien liegt voll und ganz in der Eigenverantwortung unserer Regionalerzeuger.

Schulungsangebot Genussregion Coburger Land

In unserer letzten Partnerbefragung in der Genussregion Coburger Land wurde auch der Wunsch nach Schulungsangeboten, u.a. im Bereich Social Media Marketing, Onlineshop und Produktpräsentation geäußert. Deshalb haben wir für 2022 folgende Workshops und Vorträge mit Bezug
zur regionalen Lebensmittelerzeugung,
professionellen Referenten und Praktikern ausgewählt:

  • 25.10.22, 17:00 Uhr: Aufbau und Pflege eines Online Shops am Best Practice Beispiel Thüringer Wald Shop (Jörg Seifert, Geschäftsführer Thüringer Wald Service GmbH)
  • 15.11.22, 16:00 Uhr: Social Media für Einsteiger (Ina Medick, IF.DIGITAL Bayreuth)
  • 22.11.22, 16:00 Uhr: Thekenpräsentation und aktives Verkaufen – für Partner mit
    „Frische- bzw. Bedienungstheke“ wie
    Direktvermarkter, Bäcker, Metzger, Käserei (Roswitha Boppeler, Allgäuer Käse-Sommelière

Die Veranstaltungen finden im Landratsamt Coburg statt, die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung per E-Mail an mail@region-coburg.de
oder Telefonisch unter 09561 / 5149144.

Hier geht es zum ausführlichen Programm!

Netzwerktreffen Genussregion Coburger Land

Netzwerktreffen der Genussregion Coburger Land in Kooperation mit den Direktvermarktern Coburg-Lichtenfels
am Donnerstag, den 28. April 2022, ab 14:00 Uhr,
in der Domäne Sonnefeld (Martin-Luther-Straße 6)

Themen:

  • der Erfahrungsaustausch mit vergleichbaren, regionalen Initiativen wie dem Netzwerk Bayreuther Land
  • ein kurzer Rückblick und ein Ausblick auf die geplanten Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten im Netzwerk
  • interessante Vorträge zu den Themen Marktschwärmerei, Regionalbuffet und Produktpräsentation
  • Feedback und Ideen für die zukünftige Zusammenarbeit
  • UND – das Wichtigste – das NETZWERKEN und der Austausch untereinander, mit Produzenten, Direktvermarktern, Partnern der Genussregion und Gleichgesinnten

Rückmeldung bitte bis 14.04.2022 an mail@region-coburg.de oder telefonisch unter 09561-5149141!

Hier geht´s zum ausführlichen Programm und Anmeldeformular!

© Genussregion Coburger Land – Coburg Stadt und Land aktiv GmbH